Vermutlich versenden Sie in Ihrem Job täglich Faxe. Es geht sehr schnell und viele Angelegenheiten können so problemlos erledigt werden. Aber wissen Sie eigentlich auch, wann man das Versenden eines Faxes besser bleiben lässt, ob man immer ein Deckblatt verwenden sollte oder wie es mit der …
E-Mail-Etikette – was man beachten sollte
E-Mails gut und richtig schreiben Ungeschriebene Gesetze, die man beachten sollte Es gab Zeiten, da kam man in den Büros noch ohne Internet aus. Wörter wie „World Wide Web“ oder auch „Mailaccount“ waren meist fremd. Es wurden Briefe, Faxe und Telegramme geschrieben, aber elektronische Post verschickte …
Anforderungen an die Rechnungsnummer – was man beachten muss
Wichtiges zur Rechnungsnummer Das Umsatzsteuergesetz § 14 UStG schreibt vor, dass eine Rechnung eine „fortlaufende Nummer mit einer oder mehreren Zahlenreihen, die zur Identifizierung der Rechnung vom Rechnungsaussteller einmalig vergeben wird (Rechnungsnummer) enthalten muss.“ Besonders Existenzgründer und Kleinunternehmer, die zu Beginn nur wenige Rechnungen zu schreiben haben, …
Aufbewahrungsfristen von Geschäftsunterlagen
Welche Geschäftsunterlagen müssen wie lange aufbewahrt werden? Auf den Schreibtischen und in den Regalen türmen sich die Geschäftsunterlagen. Das ist Grund genug, von Zeit zu Zeit mal wieder „ausmisten“ zu wollen. Wer Aktenordner und Ablagen ausmisten will, dem stellt sich dann aber bald die Frage: Welche …
10 Tipps, um gute Geschäftsbriefe zu schreiben
Erfolgreiche Geschäftsbriefe schreiben Erfolgreiche Geschäftsbriefe und auch E-Mails sind die Visitenkarte Ihrer Firma nach innen und außen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim Vorbereiten und Formulieren: 1. Planung ist der halbe Erfolg Stellen Sie sich vor dem Schreiben nachfolgende Fragen: Wer ist eigentlich mein Leser bzw. meine …
Die Rechnung – gesetzliche Anforderungen
Rechnung schreiben – aber richtig Heute soll es um die Anforderungen, die eine Rechnung haben muss, gehen. Da sich viele Unternehmer, vor allem Kleinunternehmer und auch viele mittelständische Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, verliert die laufende Buchhaltung meist an Bedeutung. Um hier Ärger zu vermeiden, ist es sehr …
Zeit ist wertvoll – 13 Tipps effektives für Zeitmanagment
Pflichtangaben in E-Mails – was man als Unternehmer beachten muss
Beim Saubermachen meines Posteingangs fällt mir doch immer wieder auf, dass manche E-Mails noch immer keine gültigen Signaturen verwenden. Deshalb möchte ich hier noch mal auf die rechtlichen Pflicht- angaben hinweisen. Nicht vergessen – es gibt Pflichtangaben für E-Mails Schon seit dem 01. Januar 2007 gilt …
Wie ist die Schrift entstanden?
Heutzutage ist die Schrift eine Selbstverständlichkeit. Wo wir auch gehen und stehen, sie begegnet uns überall: In Zeitschriften, Büchern und Briefen, auf Wegweisern und sogar beim Einkaufen. Aber woher kommt die Schrift und wer hat eigentlich sie erfunden? Sprechen allein reicht oft nicht. Man vergisst einfach zu viel. Aus …